diff --git a/de/21B-white-ipa.xml b/de/21B-white-ipa.xml
index a21498c275dc374cb6888f1a8586e5014d4265c3..052098327afcd3e4b450f535ab99992677d4fe0f 100644
--- a/de/21B-white-ipa.xml
+++ b/de/21B-white-ipa.xml
@@ -4,6 +4,7 @@
     <subcategory id="21B">
       <subcategory id="21B-white-ipa">
         <name date="2019-12-24 09:28:27" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">White IPA</name>
+        <mouthfeel date="2019-12-24 09:32:05" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Mittelheller Körper mit mittlerer bis mittelhoher Carbonisierung. Typischerweise keine Adstringenz, obwohl stark gewürzte Beispiele eine leichte Adstringenz aufweisen können, die nicht ablenkt.</mouthfeel>
         <comments date="2019-12-24 09:31:01" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Eine Craft Beer Interpretation der amerikanischen IPA gekreuzt mit Witbier.</comments>
         <history date="2019-12-24 09:30:44" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Amerikanische Craft Brewer entwickelten den Stil als saisonales Bier für den späten Winter / Frühling, um Wit- und IPA-Trinker gleichermaßen anzusprechen.</history>
         <characteristic-ingredients date="2019-12-24 09:29:57" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Helle- und Weizenmalze, belgische Hefe, zitrischer amerikanischer Hopfen.</characteristic-ingredients>