diff --git a/de/21B-red-ipa.xml b/de/21B-red-ipa.xml
index 55cb4e2978e0176f440a399c6daabc053a0c359f..e3d24b0e065675053c4e6cecc2c99358ed807545 100644
--- a/de/21B-red-ipa.xml
+++ b/de/21B-red-ipa.xml
@@ -5,6 +5,7 @@
       <subcategory id="21B-red-ipa">
         <name date="2019-12-24 09:51:31" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Red IPA</name>
         <overall-impression date="2019-12-24 09:52:53" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Hopfig, bitter und mäßig stark wie ein American IPA, aber mit wenig Malzcharakter von Karamell-, Toffee- und / oder dunklem Früchten. Ein Red IPA behält das trockene Finish und den schlanken Körper, der IPAs so trinkbar macht, bei und ist ein wenig aromatischer und malziger als ein American IPA, ohne süß oder schwer zu sein.</overall-impression>
+        <appearance date="2019-12-24 09:53:14" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Die Farbe reicht von hellrot-bernsteinfarben bis dunkelrot-kupferfarben. Sollte klar sein, obwohl ungefilterte, kaltgehopfte Versionen etwas trüb sein können. Mittelgroßer, cremefarbener bis cremefarbener Schaum mit guter Ausdauer.</appearance>
         <commercial-examples date="2019-12-24 09:51:24" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Green Flash Hop Head Red Double Red IPA (double), Midnight Sun Sockeye Red, Sierra Nevada Flipside Red IPA, Summit Horizon Red IPA, Odell Runoff Red IPA</commercial-examples>
       </subcategory>
     </subcategory>