From 612c2fb693bf1066edc634085e3a27a1b09708e6 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: BJCP Styleguide Webeditor
 <bjcp-styleguide-webeditor@heimbrauconvention.de>
Date: Tue, 24 Dec 2019 11:49:33 +0000
Subject: [PATCH] 29 name by T3K from 172.21.0.16

---
 de/29.xml | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/de/29.xml b/de/29.xml
index a1e5514..009d19e 100644
--- a/de/29.xml
+++ b/de/29.xml
@@ -1,7 +1,7 @@
 <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
 <styleguide xmlns="http://heimbrauconvention.de/bjcp-styleguide/2015">
   <category id="29">
-    <name date="2019-12-24 10:04:45" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Fruchtbier</name>
+    <name date="2019-12-24 11:49:33" author="T3K" addr="172.21.0.16">Fruit Beer</name>
     <description date="2019-12-24 10:06:01" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">
       <p> Die Kategorie Fruchtbier gilt für Bier, das mit Früchten oder Fruchtkombinationen gemäß den Definitionen dieser Kategorie hergestellt wird. Die <b>kulinarische, nicht botanische</b> Definition von Frucht wird hier verwendet - fleischige, samenassoziierte Strukturen von Pflanzen, die süß oder sauer sind und im rohen Zustand essbar sind. Beispiele sind Kernobst (Apfel, Birne, Quitte), Steinobst (Kirsche, Pflaume, Pfirsich, Aprikose, Mango usw.), Beeren (alle Früchte mit dem Wort "Beere"), schwarze Johannisbeere, Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte (Datteln, Pflaumen, Rosinen usw.), tropische Früchte (Bananen, Ananas, Guaven, Papaya usw.), Feigen, Granatapfel, Kaktusfeigen usw. Es handelt sich nicht um Gewürze, Kräuter oder Gemüse im Sinne der Kategorie 30, insbesondere nicht um pflanzliches Obst, das als kulinarisches Gemüse behandelt wird. Wenn Sie eine Frucht mit dem Wort „technisch“ als Teil der Beschreibung rechtfertigen müssen, ist dies im Grunde nicht das, was wir meinen. </p>
     </description>
-- 
GitLab