diff --git a/de/30.xml b/de/30.xml index 8d763638133088084d7465a8957fc00cc35c5533..60c09b0cf69349c6aaa28fe297e5cdd6f61e8373 100644 --- a/de/30.xml +++ b/de/30.xml @@ -2,5 +2,8 @@ <styleguide xmlns="http://heimbrauconvention.de/bjcp-styleguide/2015"> <category id="30"> <name date="2019-12-24 10:03:02" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16">Gewürztes Bier</name> + <description date="2019-12-24 10:04:37" author="Fe2O3" addr="172.21.0.16"> + <p> Wir verwenden die üblichen oder kulinarischen Definitionen von Gewürzen, Kräutern und Gemüse, nicht von botanischen oder wissenschaftlichen. Gewürze sind im Allgemeinen die getrockneten Samen, Samenkapseln, Früchte, Wurzeln, Rinden usw. von Pflanzen, die zum Würzen von Lebensmitteln verwendet werden. Kräuter sind Blattpflanzen oder Pflanzenteile (Blätter, Blüten, Blütenblätter, Stiele), die zum Würzen von Lebensmitteln verwendet werden. Gemüse sind herzhafte oder weniger süße essbare Pflanzenprodukte, die hauptsächlich zum Kochen oder manchmal zum rohen Essen verwendet werden. Gemüse kann einige Früchte im botanischen Sinn enthalten. Diese Kategorie umfasst ausdrücklich alle kulinarischen Gewürze, Kräuter und Gemüse sowie Nüsse (alles, was im Namen mit "Nuss" bezeichnet ist, einschließlich Kokosnuss), Chilischoten, Kaffee, Schokolade, Fichtenspitzen, Hagebutten, Hibiskus, Fruchtschalen / -zesten (aber kein Saft), Rhabarber und dergleichen. Es enthält keine kulinarischen Früchte oder Getreide. Aromatische fermentierbare Zucker und Sirupe (Agavennektar, Ahornsirup, Melasse, Sorghum, Melassesirup, Honig usw.) dürfen nur in Kombination mit anderen zulässigen Bestandteilen enthalten sein und dürfen keinen dominanten Charakter haben. Es kann auch eine beliebige Kombination zulässiger Zutaten eingegeben werden. Siehe Kategorie 29 für eine Definition und Beispiele von Obst. </p> + </description> </category> </styleguide>