From fdc5bb9b35ee3e3a6e4b0667e48fd68e88e6fde1 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: www-data <www-data@zbox.familie-steinberg.org>
Date: Thu, 10 Oct 2019 13:25:56 +0200
Subject: [PATCH] 1 description by frank from
 2001:638:602:1183:e100:2522:8949:6cb

---
 de/1.xml | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/de/1.xml b/de/1.xml
index d2d4daf..c850a26 100644
--- a/de/1.xml
+++ b/de/1.xml
@@ -2,6 +2,6 @@
 <styleguide xmlns="http://heimbrauconvention.de/bjcp-styleguide/2015">
   <category id="1">
     <name>Standard American Beer</name>
-    <description date="2019-10-10 12:43:45" author="frank" addr="2001:638:602:1183:e100:2522:8949:6cb"><p>Diese Kategorie beschreibt weit verbreitete Amerikanische "every day" Biere. Mit sowohl Ales als auch Lager, sind Biere dieser Kategorie typischer weise nicht komplex und haben weiche u. gefällige Aromen. Die Ales sind in der Regel Lager ähnlich, oder designed um den Massenmarkt-Lagerbier-Trinker als crossover Bier zu gefallen. Massen-Markt Biere mit internationalem Geschmack oder Herkunft sind in der Kathegorie International Lager beschrieben.</p></description>
+    <description date="2019-10-10 13:25:56" author="frank" addr="2001:638:602:1183:e100:2522:8949:6cb"><p>Diese Kategorie beschreibt weit verbreitete alltägliche amerikanische Biere. Sowohl obergärige als auch untergärige Biere umfassend sind die Biere dieser Kategorie typischerweise nicht komplex und haben einen weichen und gefälligen Geschmack. Die obergärigen Biere zeigen meist Eigenschaften untergäriger Biere oder sind so gestaltet, dass sie als "Crossover"-Biere auch bei Konsumenten des Massenmarktes untergäriger Biere Anklang finden. Massenmarktbiere mit internationalem Absatz bzw. internationaler Herkunft sind in der Kategorie <a href="#2">International Lager</a> beschrieben.</p></description>
   </category>
 </styleguide>
-- 
GitLab