Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 5bd207ad authored by BJCP Styleguide Webeditor's avatar BJCP Styleguide Webeditor
Browse files

14A comments by T3K from 172.21.0.16

parent e5bb5a32
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -8,7 +8,7 @@ ...@@ -8,7 +8,7 @@
<appearance date="2019-12-08 14:23:42" author="T3K" addr="172.21.0.16">Helles Kupfer bis sehr dunkelbraun. Klar. Niedrig bis mittlerer, cremiger cremeweißer Schaum.</appearance> <appearance date="2019-12-08 14:23:42" author="T3K" addr="172.21.0.16">Helles Kupfer bis sehr dunkelbraun. Klar. Niedrig bis mittlerer, cremiger cremeweißer Schaum.</appearance>
<flavor date="2019-12-08 14:26:57" author="T3K" addr="172.21.0.16">Völlig Malz-Fokussiert, mit Aromen von hell, brotigem Malz mit Karamellton zu reichhaltigem tostigem Malz mit gerösteten Akzenten (aber nie röstig) oder eine Kombination davon. Fruchtester sind nicht erforderlich, sie könnten aber eine größere Tiefe verleihen. Eine Hoppfenbittere um das Malz auszugleichen. Kein bis geringer Hopfengeschmack ist ebenfalls erlaubt und sollte einen traditionellen englischen Charakter haben (erdig, blumig, orange-zitrisch, würzig usw.). Der Abgang reicht von reich und malzig bis trocken und getreidig . Ein subtiler Butterscotch-Charakter ist akzeptabel. Verbrannter Zucker jedoch nicht. Das Malz-Hopfen-Gleichgewicht neigt sich zu Malz. Torfrauch ist unpassend.</flavor> <flavor date="2019-12-08 14:26:57" author="T3K" addr="172.21.0.16">Völlig Malz-Fokussiert, mit Aromen von hell, brotigem Malz mit Karamellton zu reichhaltigem tostigem Malz mit gerösteten Akzenten (aber nie röstig) oder eine Kombination davon. Fruchtester sind nicht erforderlich, sie könnten aber eine größere Tiefe verleihen. Eine Hoppfenbittere um das Malz auszugleichen. Kein bis geringer Hopfengeschmack ist ebenfalls erlaubt und sollte einen traditionellen englischen Charakter haben (erdig, blumig, orange-zitrisch, würzig usw.). Der Abgang reicht von reich und malzig bis trocken und getreidig . Ein subtiler Butterscotch-Charakter ist akzeptabel. Verbrannter Zucker jedoch nicht. Das Malz-Hopfen-Gleichgewicht neigt sich zu Malz. Torfrauch ist unpassend.</flavor>
<mouthfeel date="2019-12-08 14:28:22" author="T3K" addr="172.21.0.16">Mittel-leicht bis mittlerer Körper. Geringe bis mäßige Kohlensäure. Kann relativ reich und cremig bis trocken und getreidig sein.</mouthfeel> <mouthfeel date="2019-12-08 14:28:22" author="T3K" addr="172.21.0.16">Mittel-leicht bis mittlerer Körper. Geringe bis mäßige Kohlensäure. Kann relativ reich und cremig bis trocken und getreidig sein.</mouthfeel>
<comments date="2019-12-08 14:31:29" author="T3K" addr="172.21.0.16">Malz-fokussierte Biere, die den größten Teil ihres Charakters durch Malzspezialitäten erhalten, sind nie dabei. Das Verbrennen von Malz- oder Würzezucker durch Karamellisieren in Kesseln ist weder traditionell noch charakteristisch für Butterscotch. Am häufigsten als Faßbierprodukt. Rauchcharakter ist unpassend, da er traditionell wenn überhaupt aus dem Torf im Quellwasser stammt. Schottische Biere mit Rauchcharakter sollten als <i>klassisches</i> Rauchbier eingetragen werden <i>.</i></comments> <comments date="2019-12-08 14:46:12" author="T3K" addr="172.21.0.16">Malz-fokussierte Biere, die den größten Teil ihres Charakters durch Malzspezialitäten erhalten, sind nie dabei. Das Verbrennen von Malz- oder Würzezucker durch Karamellisieren in Kesseln ist weder traditionell noch charakteristisch für Butterscotch. Am häufigsten als Faßbierprodukt. Rauchcharakter ist unpassend, da er traditionell wenn überhaupt aus dem Torf im Quellwasser stammt. Schottische Biere mit Rauchcharakter sollten als <i>Classic Style Smoked Beer</i> eingetragen werden <i>.</i></comments>
<characteristic-ingredients date="2019-12-08 14:34:49" author="T3K" addr="172.21.0.16">Ursprünglich wurden Scottishe helle Malze, Hafergrütze oder Maisflocken und Brauerei-Karamell für die Farbe verwendet. Später angepasst, um zusätzliche Zutaten zu verwenden, wie Amber- und Brown-Malz, Crystal- und Weizenmalz und geröstete Gerste oder dunkler Zucker für die Farbe, aber nicht für das "Röstaroma". Zuckerzusätze sind traditionell. Saubere oder leicht fruchtige Hefe. Torfgeräuchertes Malz ist unecht und ungeeignet.</characteristic-ingredients> <characteristic-ingredients date="2019-12-08 14:34:49" author="T3K" addr="172.21.0.16">Ursprünglich wurden Scottishe helle Malze, Hafergrütze oder Maisflocken und Brauerei-Karamell für die Farbe verwendet. Später angepasst, um zusätzliche Zutaten zu verwenden, wie Amber- und Brown-Malz, Crystal- und Weizenmalz und geröstete Gerste oder dunkler Zucker für die Farbe, aber nicht für das "Röstaroma". Zuckerzusätze sind traditionell. Saubere oder leicht fruchtige Hefe. Torfgeräuchertes Malz ist unecht und ungeeignet.</characteristic-ingredients>
<style-comparison date="2019-12-08 14:35:34" author="T3K" addr="172.21.0.16">Ähnlich wie bei einem Wee Heavy, aber viel weniger schwer. Ähnlich in der Farbe wie bei einem Dark Mild, aber etwas schwächer in der Alkoholstärke.</style-comparison> <style-comparison date="2019-12-08 14:35:34" author="T3K" addr="172.21.0.16">Ähnlich wie bei einem Wee Heavy, aber viel weniger schwer. Ähnlich in der Farbe wie bei einem Dark Mild, aber etwas schwächer in der Alkoholstärke.</style-comparison>
<commercial-examples date="2019-12-08 14:35:37" author="T3K" addr="172.21.0.16">McEwan's 60</commercial-examples> <commercial-examples date="2019-12-08 14:35:37" author="T3K" addr="172.21.0.16">McEwan's 60</commercial-examples>
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment