<commentsdate="2019-12-22 07:35:41"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Stärke und Charakter variieren stark. Die vorherrschende definierende Eigenschaft für diesen Stil ist der Eindruck des Alters, der sich auf unterschiedliche Weise manifestieren kann (Komplexität, Milchsäure, Brett, Oxidation, Leder, Weineigenschaften usw.). Auch wenn diese Eigenschaften ansonsten fehlerhaft sind, wenn der resultierende Charakter des Bieres immer noch angenehm trinkbar und komplex ist, dann sind diese Eigenschaften akzeptabel. Auf keinen Fall sollten diese zulässigen Eigenschaften so interpretiert werden, dass ein untrinkbares Bier irgendwie als stiltreffend angesehen wirdt. Old Peculier ist eine ziemlich einzigartige Biersorte, die sich deutlich von anderen Old Ales unterscheidet.</comments>
<commentsdate="2019-12-22 07:35:41"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Stärke und Charakter variieren stark. Die vorherrschende definierende Eigenschaft für diesen Stil ist der Eindruck des Alters, der sich auf unterschiedliche Weise manifestieren kann (Komplexität, Milchsäure, Brett, Oxidation, Leder, Weineigenschaften usw.). Auch wenn diese Eigenschaften ansonsten fehlerhaft sind, wenn der resultierende Charakter des Bieres immer noch angenehm trinkbar und komplex ist, dann sind diese Eigenschaften akzeptabel. Auf keinen Fall sollten diese zulässigen Eigenschaften so interpretiert werden, dass ein untrinkbares Bier irgendwie als stiltreffend angesehen wirdt. Old Peculier ist eine ziemlich einzigartige Biersorte, die sich deutlich von anderen Old Ales unterscheidet.</comments>
<historydate="2019-12-22 07:36:49"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">In der Vergangenheit wurde ein reifes Ale als Stock Ale zum Mischen verwendet oder in voller Stärke genossen (abgestanden oder "Stock" bezieht sich auf Biere, die über einen längeren Zeitraum gereift oder gelagert wurden). In Großbritannien gibt es heute mindestens zwei bestimmte Typen, schwächere mit einem ähnlichen Alter von etwa 4,5% und stärkere mit häufig 6 bis 8% oder mehr.</history>
<historydate="2019-12-22 07:36:49"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">In der Vergangenheit wurde ein reifes Ale als Stock Ale zum Mischen verwendet oder in voller Stärke genossen (abgestanden oder "Stock" bezieht sich auf Biere, die über einen längeren Zeitraum gereift oder gelagert wurden). In Großbritannien gibt es heute mindestens zwei bestimmte Typen, schwächere mit einem ähnlichen Alter von etwa 4,5% und stärkere mit häufig 6 bis 8% oder mehr.</history>
<characteristic-ingredientsdate="2019-12-22 07:37:45"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Die Zusammensetzung variiert, ähnelt jedoch im Allgemeinen den Britischen Strong Ales. Der Alterungscharakter ist der größte Treiber des endgültigen Stilprofils, das mehr vom Handling als vom Brauen kommt. Kann in Holz gealtert werden, sollte aber keinen starken Holzcharakter haben.</characteristic-ingredients>
<characteristic-ingredientsdate="2019-12-22 07:37:45"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Die Zusammensetzung variiert, ähnelt jedoch im Allgemeinen den Britischen Strong Ales. Der Alterungscharakter ist der größte Treiber des endgültigen Stilprofils, das mehr vom Handling als vom Brauen kommt. Kann in Holz gealtert werden, sollte aber keinen starken Holzcharakter haben.</characteristic-ingredients>
<style-comparisondate="2019-12-22 07:39:02"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Grob überlappend mit dem Britischen Strong Ale und dem unteren Ende der englischen Barleywine-Stile, aber immer mit Alterungseigenschaften. Die Unterscheidung zwischen einem Old Ale und einem Barleywine ist oberhalb von 7% ABV etwas willkürlich und bedeutet im Allgemeinen eine signifikantere Alterungsqualität (insbesondere aus Holz). Barleywine entwickeln tendenziell eher eine "ausgereifte" Qualität, während Old Ales mehr von den Fassqualitäten zeigen kann (Milchsäure, Brett, Wein usw.).</style-comparison>
<commercial-examplesdate="2019-12-22 07:23:19"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Burton Bridge Olde Expensive, Gale’s Prize Old Ale, Greene King Strong Suffolk Ale, Marston Owd Roger, Theakston Old Peculier</commercial-examples>
<commercial-examplesdate="2019-12-22 07:23:19"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Burton Bridge Olde Expensive, Gale’s Prize Old Ale, Greene King Strong Suffolk Ale, Marston Owd Roger, Theakston Old Peculier</commercial-examples>