Skip to content
Snippets Groups Projects
28C.xml 4.82 KiB
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<styleguide xmlns="http://heimbrauconvention.de/bjcp-styleguide/2015">
  <category id="28">
    <subcategory id="28C">
      <name date="2019-12-24 06:23:18" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Wild Specialty Beer</name>
      <overall-impression date="2019-12-24 06:11:28" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Eine saure und / oder flippige Version eines Obst-, Kräuter- oder Gewürzbiers oder eines in Holz gereiften Wildbiers. Wenn das Holz gealtert ist, sollte das Holz nicht der primäre oder dominierende Charakter sein.</overall-impression>
      <aroma date="2019-12-24 06:11:55" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Variabel nach Basisstil. Sollte die Frucht, Säure und / oder Schärfe einer wilden Gärung sowie die Eigenschaften der verwendeten speziellen Zutaten zeigen. Die besten Beispiele werden die Aromen aus der Fermentation mit den speziellen Zutaten mischen, wodurch ein Aroma entsteht, das möglicherweise schwer genau zuzuordnen ist.</aroma>
      <appearance date="2019-12-24 06:12:22" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Variabel nach Grundart, zeigt im Allgemeinen eine Farbe, einen Farbton oder einen Farbton von einer Frucht (falls verwendet) sowohl im Bier als auch im Schaum . Klarheit kann variabel sein; etwas Dunst ist kein Fehler. Die Schaumstabilität ist oft schlecht.</appearance>
      <flavor date="2019-12-24 06:13:05" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Variabel nach Basisstil. Sollte die Frucht, Säure und / oder Schärfe einer wilden Gärung sowie die Eigenschaften der verwendeten speziellen Zutaten zeigen. Jede Fruchtsüße ist im Allgemeinen verschwunden, so dass typischerweise nur die Ester der Frucht übrig bleiben. Der saure Charakter von Früchten und wilder Gärung könnte hervorstechend sein, sollte aber nicht überwältigend sein. Der Säuregehalt und das Tannin jeder Frucht können die Trockenheit des Bieres erhöhen. Gehen Sie also vorsichtig mit dem Gleichgewicht um. Der Säuregehalt sollte die Wahrnehmung des Fruchtgeschmacks verbessern und nicht beeinträchtigen. Holznoten, falls vorhanden, verleihen Geschmack, sollten aber ausgewogen sein.</flavor>
      <mouthfeel date="2019-12-24 06:14:07" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Variabel nach Basisstil. Im Allgemeinen ein leichter Körper, leichter, als es vom Basisstil zu erwarten ist. Im Allgemeinen mäßig bis stark kohlensäurehaltig; Die Karbonisierung sollte den Grundstil ausgleichen, wenn einer deklariert ist. Das Vorhandensein von Tannin aus Früchten oder Holz kann eine leichte Adstringenz hervorrufen, den Körper stärken oder das Bier trockener erscheinen lassen als es ist.</mouthfeel>
      <comments date="2019-12-24 06:14:36" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Ein wildes Bier mit Früchten, Kräutern, Gewürzen oder Holz, das auf einem anderen Stil als Lambic basiert. Könnte ein anderer klassischer Stil sein (normalerweise sauer oder nicht) oder etwas generischeres. Diese Biere können in Holz gereift sein, aber jeder Holzcharakter sollte kein primärer oder dominanter Geschmack sein.</comments>
      <history date="2019-12-24 06:16:44" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Moderne amerikanische Craft Beer-Interpretationen belgischer Wildbiere oder Experimente, die von belgischen Wildbieren inspiriert wurden.</history>
      <characteristic-ingredients date="2019-12-24 06:22:00" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Praktisch jede Biersorte. Jede Kombination von <i>Saccharomyces</i> , <i>Brettanomyces</i> , <i>Lactobacillus</i> , <i>Pediococcus</i> oder anderen ähnlichen Fermentern. Kann auch eine Stilmischung sein. Während Kirschen, Himbeeren und Pfirsiche am häufigsten vorkommen, können auch andere Früchte verwendet werden. Gemüse mit fruchtartigen Eigenschaften (Chili, Rhabarber, Kürbis usw.) kann ebenfalls verwendet werden. Holz- oder Fassalterung ist sehr verbreitet, aber nicht erforderlich.</characteristic-ingredients>
      <style-comparison date="2019-12-24 06:22:25" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Wie ein Obst-, Kräuter-, Gewürz- oder Holzbier, aber sauer und / oder funky.</style-comparison>
      <commercial-examples date="2019-12-24 06:22:43" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Cascade Bourbonic Plague, Jester King Atrial Rubicite, New Belgium Eric’s Ale, New Glarus Belgian Red, Russian River Supplication, The Lost Abbey Cuvee de Tomme</commercial-examples>
      <entry-instructions date="2019-12-24 06:22:56" author="Miicha" addr="172.21.0.16">Der Teilnehmer <b>muss</b> die Art der verwendeten Früchte, Gewürze, Kräuter oder Hölzer angeben. Der Teilnehmer <b>muss</b> eine Beschreibung des Bieres, die verwendete Hefe / Bakterien und entweder einen Grundstil oder die Zutaten / Spezifikationen / Zielcharakter des Bieres angeben. Eine allgemeine Beschreibung der Besonderheit des Bieres kann alle erforderlichen Elemente umfassen.</entry-instructions>
    </subcategory>
  </category>
</styleguide>