<overall-impressiondate="2019-12-22 14:31:10"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Ein tief rötlich-kupferfarbenes, mäßig starkes, malziges, komplexes Trappisten-Ale mit reichen Malzaromen, dunklen oder Trockenfrucht-Estern und leichtem Alkohol, das in einer malzigen Präsentation vermischt wird, die noch ziemlich trocken endet.</overall-impression>
<overall-impressiondate="2019-12-22 14:31:10"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Ein tief rötlich-kupferfarbenes, mäßig starkes, malziges, komplexes Trappisten-Ale mit reichen Malzaromen, dunklen oder Trockenfrucht-Estern und leichtem Alkohol, das in einer malzigen Präsentation vermischt wird, die noch ziemlich trocken endet.</overall-impression>
<aromadate="2019-12-22 14:33:30"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Komplexes, süßes Malzaroma, möglicherweise mit einem Hauch von Schokolade, Karamell und/oder Toast (aber niemals gerösteten oder verbrannten Aromen). Mäßig fruchtige Ester (normalerweise Rosinen und Pflaumen, manchmal auch getrocknete Kirschen). Ester schließen manchmal Banane oder Apfel ein. Gewöhnlich sind würzige Phenole und höhere Alkohole (kann leichte Nelken- und Gewürznoten, pfeffrige, rosenartige und / oder parfümige Noten enthalten). Würzige Qualitäten können mäßig bis sehr gering sein. Alkohol, falls vorhanden, ist weich und niemals heiß oder lösungsmittelartig. Geringes bis nicht würziges, kräutige oder blumiges Hopfenaroma, normalerweise nicht vorhanden. Das Malz spielt eine herausragende Rolle im Gleichgewicht mit Estern und einem Hauch von Alkohol zur Unterstützung, die zu einer harmonischen Präsentation verschmelzen.</aroma>
<aromadate="2019-12-22 14:33:30"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Komplexes, süßes Malzaroma, möglicherweise mit einem Hauch von Schokolade, Karamell und/oder Toast (aber niemals gerösteten oder verbrannten Aromen). Mäßig fruchtige Ester (normalerweise Rosinen und Pflaumen, manchmal auch getrocknete Kirschen). Ester schließen manchmal Banane oder Apfel ein. Gewöhnlich sind würzige Phenole und höhere Alkohole (kann leichte Nelken- und Gewürznoten, pfeffrige, rosenartige und / oder parfümige Noten enthalten). Würzige Qualitäten können mäßig bis sehr gering sein. Alkohol, falls vorhanden, ist weich und niemals heiß oder lösungsmittelartig. Geringes bis nicht würziges, kräutige oder blumiges Hopfenaroma, normalerweise nicht vorhanden. Das Malz spielt eine herausragende Rolle im Gleichgewicht mit Estern und einem Hauch von Alkohol zur Unterstützung, die zu einer harmonischen Präsentation verschmelzen.</aroma>
<appearancedate="2019-12-22 14:33:41"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Dunkler Bernstein bis Kupfer mit einer attraktiven rötlichen Farbtiefe. Im Allgemeinen klar. Großer, dichter und lang anhaltender cremiger cremefarbener Schaum .</appearance>
<appearancedate="2019-12-22 14:33:41"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Dunkler Bernstein bis Kupfer mit einer attraktiven rötlichen Farbtiefe. Im Allgemeinen klar. Großer, dichter und lang anhaltender cremiger cremefarbener Schaum .</appearance>
<flavordate="2019-12-22 14:34:48"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Ähnliche Eigenschaften wie Geruch. Am Gaumen reichhaltiger, komplexer Geschmack von mittel bis mittel vollem, reichhaltigem und süßem Malz, jedoch mit einem mäßig trockenen Abgang. Komplexes Zusammenspiel von Malz, Ester, Alkohol und Phenol (Rosinenaromen sind üblich; Trockenobstaromen sind willkommen; Gewürznelken- oder Pfefferwürze optional). Das Gleichgewicht tendiert immer in Richtung Malz. Mittlere bis niedrige Bitterkeit, die im Nachgeschmack nicht anhält. Geringes würziges, blumiges oder pflanzliches Hopfenaroma ist optional und normalerweise nicht vorhanden.</flavor>
<mouthfeeldate="2019-12-22 14:30:32"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Mittel-voller Körper. Mittelstarke Kohlensäure, die die Wahrnehmung des Körpers beeinflussen kann. Niedrige Alkoholwärme. Sanft, niemals heiß oder lösungsmittelartig.</mouthfeel>
<mouthfeeldate="2019-12-22 14:30:32"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Mittel-voller Körper. Mittelstarke Kohlensäure, die die Wahrnehmung des Körpers beeinflussen kann. Niedrige Alkoholwärme. Sanft, niemals heiß oder lösungsmittelartig.</mouthfeel>
<commentsdate="2019-12-22 14:29:58"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Die meisten kommerziellen Beispiele liegen im Bereich von 6,5 - 7% ABV. Traditionell flaschengereift (oder <i>in der Flasche vergoren</i> ).</comments>
<commentsdate="2019-12-22 14:29:58"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Die meisten kommerziellen Beispiele liegen im Bereich von 6,5 - 7% ABV. Traditionell flaschengereift (oder <i>in der Flasche vergoren</i> ).</comments>
<historydate="2019-12-22 14:27:36"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Entstanden im Mittelalter in Klöstern und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach der napoleonischen Ära wiederbelebt.</history>
<historydate="2019-12-22 14:27:36"author="Fe2O3"addr="172.21.0.16">Entstanden im Mittelalter in Klöstern und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach der napoleonischen Ära wiederbelebt.</history>