Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit ef71d12b authored by BJCP Styleguide Webeditor's avatar BJCP Styleguide Webeditor
Browse files

1D commercial-examples by T3K from 172.18.0.11

parent 3c9496d5
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -12,6 +12,7 @@
<history date="2019-10-19 18:50:43" author="T3K" addr="172.18.0.11">Eine amerikanische Craft-Beer-Adaption nach deutscher Weissbier-Art mit einer saubereren Hefe und mehr Hopfen, die Widmer Mitte der 1980er-Jahre zum ersten Mal populär machte.</history>
<characteristic-ingredients date="2019-10-19 18:51:06" author="T3K" addr="172.18.0.11">Saubere amerikanische Ale- oder Lagerhefe (deutsche Weißbierhefe ist ungeeignet). Großer Anteil an Weizenmalz (oft 30–50%, was niedriger ist als typisch für deutsche Weißbiere). Typisch sind amerikanische, deutsche oder Hopfen aus der Neuen Welt.</characteristic-ingredients>
<style-comparison date="2019-10-19 18:51:28" author="T3K" addr="172.18.0.11">Mehr Hopfencharakter und weniger Hefecharakter als das deutsche Weißbier. Niemals mit dem Bananen- und Nelkencharakter des deutschen Weißbiers. Kann im Allgemeinen die gleiche Reichweite und Ausgewogenheit haben wie Blonde Ales, jedoch mit einem Weizencharakter wie das primäre Malzaroma.</style-comparison>
<commercial-examples date="2019-10-19 18:51:31" author="T3K" addr="172.18.0.11">Bell’s Oberon, Boulevard Unfiltered Wheat Beer, Goose Island 312 Urban Wheat Ale, Widmer Hefeweizen</commercial-examples>
</subcategory>
</category>
</styleguide>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment